Küchen-Upgrade mit Wow-Faktor

Verleihe Deiner
Küche Persönlichkeit
Verabschiede Dich von einer 08/15-Küche und gestalte sie nach Deinem persönlichen Stil.

Saubere Küche in Sekunden
Schütze Deine Rückwand vor Fettspritzern und anderen Schmutz. Mit einem Wisch ist alles sauber!


Schnell & kinderleicht anzubringen
Spar Dir teure Handwerkerkosten. Die selbstklebende Folie montierst Du einfach selbst.

Schöner wohnen, weniger zahlen
Schenke Deiner Küche den Look, den sie verdient, ohne den Geldbeutel zu strapazieren.
Küchenrückwand zum Aufkleben





















Birte Fried, Tim Lange und 13.473 andere lieben die danario Rückwand.

(154 Bewertungen)
Küchenrückwand zum Aufkleben
Verleihe Deiner Küche Deine persönliche Note. Auch für Mietwohnungen
• Auf Lager. In 2-4 Tagen in Deiner Küche

Kostenloser Versand & Retoure
30 Tage Rückgaberecht
Made in Germany
100% Käuferschutz






































































Lieferumfang: Küchenrückwand Folie selbstklebend, Kreppband zum Markieren, Cuttermesser, Montageanleitung inkl. -Video
Material: PET-Kunststoff
Eigenschaften: Selbstklebend; Zuschneidbar mit Messer & Schere; Ablösbar ohne Rückstände; Hitzebeständig; Kratzfest
Maße: Höhe 60 cm. Länge zwischen 220 - 500 cm. Sonderformate gegen Aufpreis möglich
Gewicht: 0,6 - 2 kg (je nach Format)
Versand
- Versand kostenlos
- aufgerollt im DHL Paket
- Lieferzeit 2-4 Werktage
- inkl. Sendungsverfolgung
Rückgabe
- kostenlose Retoure
- Möglich bis 30 Tage nach Zustellung
- Für weitere Infos hier klicken
Glasoptik & Matt: Fliesen, gestrichene Wand (außer Latexfarbe), Putz & Gipskarton (beides nur grundiert), Glas, Kunststoff, Metall, sonstige glatte Untergründe
3D-Optik: Alle oben genannten, Raufaser (sehr gut geeignet)
Die Montage ist ganz einfach: Du benötigst keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Innerhalb weniger Minuten hast Du Deine neue Küchenrückwand angebracht. Bei Bedarf kannst Du sie jederzeit ablösen und erneut anbringen. Eine ausführliche Anleitung kannst Du hier herunterladen:Montageanleitung Download
Du bist in guter Gesellschaft. Über 11.000+ Küchenfans

Die Qualität überzeugt!
Die Folie ist stabil und gut zu verarbeiten. Der Druck ist super klar, wie eine echte Steinwand.


Idiotensicher und unkompliziert
Ich habe die 5M Rolle bestellt und innerhalb von 5 Minuten selbst montiert. Preis/Leistung ist Top und bin vollkommen zufrieden.


Hier macht man nichts falsch!
Für meine Küche als Spritzschutz sieht die Folie fantastisch aus. Sie ist leicht anzubringen und zu schneiden.


Hält was danario verspricht! Super Produkt!
Das Produkt ist wirklich sehr empfehlenswert. Die Haftung ist extrem gut und trotzdem lässt sich die Folie zur Korrektur leicht wieder abziehen.


Wir sind begeistert!
Vielen dank liebes danario Team, die Glasoptik ist nicht billig aber lohnt sich! Produkt hat absolut alle Erwartungen erfüllt.

In 6 Schritten zur modernen Küche
-
Vermessen
Bestimme die Maße Deiner Rückwand mit dem Lineal oder Maßband.
-
Bestellen
Teste die Wandklebefolie vorab mit einem Materialmuster oder bestelle die passenden Maße.
-
Vorbereiten
Reinige Deine Küchenzeile und entferne Anbauteile wie Steckdosenblenden und Leisten.
-
Zuschneiden
Markiere die passenden Maße samt Aussparungen auf Deiner Küchenfolie und schneide sie mithilfe des mitgelieferten Cutters zurecht.
-
Montieren
Beklebe Deine Küchenwand. Bei Fehlern löst Du den Spritzschutz ab und bringst ihn erneut an.
-
Ablösen
Beim Auszug entfernst Du die Rückwand. Auf festen Untergründen bleiben keine Rückstände oder Schäden.
Deine Vorteile mit danario

Rückstandsfrei abnehmbar
Der speziell entwickelte Kleber verzeiht Fehler bei der Montage und ermöglicht ein sorgenfreies Ablösen beim Auszug aus einer Mietwohnung.

Selbstklebend & zuschneidbar
Das Anbringen der Nischenrückwand ist genauso einfach, wie Fotos in ein Bilderbuch zu kleben. Du brauchst keinen teuren Handwerker, kein spezielles Werkzeug und keine Ahnung von Montage.

Kratzfest & hitzebeständig
Die kratzfeste und hitzebeständige Oberfläche garantiert eine langanhaltende Schönheit Deiner Küchenrückwand, damit Du jahrelang Freude an ihr hast.

Überbrückt Fliesen & Unebenheiten
Dank des biegsteifen PET-Materials überbrückt die Spritzschutz-Folie kleine Unebenheiten sowie Fugen effektiv und sorgt somit für eine glatte, nahtlose Oberfläche.
Unsere Mission
"Weil ich mich für meine
Küche schämte"

"Weil ich mich für meine
Küche schämte"
Ich habe bisher in drei Mietwohnungen gewohnt. Alle waren von einem altbackenen Fliesenspiegel entstellt, der mir den Spaß am Kochen verdorben hat. Deshalb möchte ich Mietenden eine erschwingliche Möglichkeit geben, sich in der eigenen Küche wieder wohlzufühlen.

Alwin Zubert
Gründer von danario

Häufig gestellte Fragen
Nein, Deine alten Fliesenfugen verschwinden unter unserer Küchenrückwand. Dank der hohen Qualität und Deckkraft der Rückwandfolie werden Fliesenfugen nicht durchscheinen. Somit kannst Du Deine alten Fliesenspiegel bestens verkleiden.
Nein, absolut nicht. Du benötigst keine besonderen handwerklichen Kenntnisse oder Erfahrungen, um unsere Küchenpaneele anzubringen. Sie ist 100% DIY-freundlich Mit der mitgelieferten Anleitung (inkl. Videoanleitung) ist der Rückwandschutz einfach zu anzubringen. Es ist empfehlenswert, dass Dir eine andere Person hilft und beim Verkleben die eine Seite der Folie aufgerollt festhält. Die Videoanleitung kannst Du vorab hier ansehen.
Du benötigst eventuell einen Schraubenzieher zum Lösen und späteren Befestigen der Steckdosen. Ansonsten ist kein zusätzliches Werkzeug nötig. Ein Cuttermesser und Kreppband liefern wir mit: Mit dem Kreppband markierst Du auf der Folie die Positionen der Schnittstellen (z.B. Steckdosen), mit dem Cuttermesser (oder einer Scherer) schneidest Du sie ins passende Format. Die Rückseite der Wandschutzfolie ist selbstklebend ausgestattet, damit Du sie einfach ankleben kannst.
Ja. Unsere Spritzschutzfolie ist hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 80 Grad Celsius. Das bedeutet, dass er beim normalen Kochen nicht beschädigt wird. Wir empfehlen dennoch, heiße Pfannen oder Töpfe nicht direkt an die Küchenwand zu stellen. Für Gasherde ist die Rückwand allerdings ungeeignet.
Ja, das ist kein Problem. Unsere Küchenrückwandfolie lässt sich ohne Rückstände wieder abziehen, wenn Du aus der Wohnung ausziehst. Auch beim Ankleben ist das nützlich, falls Du falsch angesetzt hast. Du kannst die Folie wiederholt ablösen und wieder ankleben, bis es richtig sitzt. Tipp: Drücke die Folie erst dann fest an, wenn Du sicher bist, dass sie richtig sitzt.
Geeignet für: Fliesen, gestrichene Wand (außer Latexfarbe), Putz & Gipskarton (beides nur grundiert), Glas, Raufaser (außer „Glasoptik“) Kunststoff, Metall, sonstige glatte Untergründe.
Nicht geeignet für: Holz, OSB-Platte, grober Putz (bitte grundieren), Mineralputz, Elefantenhaut, Latexfarbe, Tapeten.
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und glatt ist, um eine optimale Klebkraft zu bieten. Bei porösen oder unebenen Untergründen empfehlen wir eine gründliche Reinigung und gegebenenfalls eine Glättung des Untergrunds, bevor Du die Küchenrückwand anklebst.
Wir verwenden unterschiedliche Materialien für die Varianten. Bei „Matt“ wird die Küchenrückwand wie der Name sagt matt bedruckt. Die Variante „Glasoptik“ ist über dem Druck mit einer zusätzliche Schicht aus Glaslaminat ausgestattet, welche den Anschein einer Glasrückwand erzeugt. „3D-Optik“ hingegen ist nicht bedruckt, sondern kommt mit einer strukturierten & haptischen 3D-Oberfläche, welche einen realen Eindruck von echtem Beton oder Holz erzeugt.
Außerdem sind die Varianten unterschiedlich dick: Matt 0,36 mm; 3D-Optik 0,75 mm; Glasoptik 1,33 mm
Vorab: Mit dem Cuttermesser kannst Du Dir Dein Wunschmaß selbst zuschneiden. Für Rückwände über 5m bestellst Du zwei Formate und klebst sie zusammen. Solltest Du eine größere Höhe benötigen oder eine bestimmte Länge haben wollen, schreib uns per E-Mail: service@danario.de - Wir finden auch hier eine Lösung. Übrigens haben wir auch die Formate 60x60cm und 60x80cm.
Schneide Deine Küchenrückwandfolie einfach an der Stelle, an der Deine Küche eine Ecke hat, auseinander. Dann klebst Du Kante an Kante. Zum Schneiden liefern wir Cuttermesser und Kreppband mit. Um Ecken herum kleben ist kaum möglich – dafür ist das Material zu steif.
Ja. Du kannst sie auch als Wandpaneele im Bad oder als Duschrückwand nutzen. Dichte die Ränder dann einfach mit Silikon ab, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit an den Kleber kommt.